abzugsberechtigtNaturwerk - Verein für Mensch, Natur und Arbeit
Der Verein für Mensch, Natur und Arbeit übernimmt gemeinnützige Aufgaben im Bereich Umwelt-, Natur- und Artenschutz, die von öffentlichem Interesse sind. Die Tätigkeiten konzentrieren sich auf die Planung und Ausführung von Projekten im Natur- und Artenschutz in der Schweiz mit dem Schwerpunkt Kanton Aargau: - Förderung von Massnahmen zur Erhaltung der Artenvielfalt (Biodiversität). - Vernetzung von ökologisch wertvollen Lebensräumen. - Pflege von Feuchtgebieten, Fliessgewässern, Trockenwiesen, Pionierstandorten, Hecken, Säumen, Weihern, Tümpeln und Kleinstrukturen. - Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit.
Category: Verein
Product #:
Available from: https://www.spendenbuch.ch
Der Verein für Mensch, Natur und Arbeit übernimmt gemeinnützige Aufgaben im Bereich Umwelt-, Natur- und Artenschutz, die von öffentlichem Interesse sind. Die Tätigkeiten konzentrieren sich auf die Planung und Ausführung von Projekten im Natur- und Artenschutz in der Schweiz mit dem Schwerpunkt Kanton Aargau: - Förderung von Massnahmen zur Erhaltung der Artenvielfalt (Biodiversität). - Vernetzung von ökologisch wertvollen Lebensräumen. - Pflege von Feuchtgebieten, Fliessgewässern, Trockenwiesen, Pionierstandorten, Hecken, Säumen, Weihern, Tümpeln und Kleinstrukturen. - Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit.
Vision: Die Natur- und Kulturlandschaft soll auch Zukunft vielfältig und lebendig sein. Blühende Trockenwiesen, sonnige Waldlichtungen, lebendige Feuchtgebiete und spannende Pionierstandorte sollen auch in 50 Jahre live erlebt werden können.
Mission: Der Verein Naturwerk will den allgemeinen Artenrückgang durch leergeräumte Landschaften verhindern. Mit der Pflege von ökologisch wertvollen Flächen und dem Erstellen von Kleinstrukturen Weihern und Trockenmauern leisten wir einen Beitrag für mehr Biodiversität und schaffen Lebensräume für bedrohte Arten.
Leitbild: Mit einem kleinen Team von Mitarbeitern können wir lokal (vorwiegend Kanton Aargau) spannende Projekte starten und umsetzten. Unterstützt werden wir bei der Umsetzung von Zivildienstleistenden. Pro Jahr erleben rund 100 junge Männer was praktischer Naturschutz bedeutet und nehmen diese Erfahrung mit auf ihren Werdegang.
Hauptsitz: Windisch Weitere Standorte: Brugg Rechtsform: Verein Gründungsjahr: 2008 Präsidentin: Christoph Kuhn Vizepräsidentin: Andrea Lütolf Geschäftsführerin: Albert von Felten Namen der Vorstandsmitglieder: Andreas Frei, Regula Wermelinger, Karin Aeberhard Kuhn Anzahl Beschäftigte: 6 Jahresumsatz: CHF 800'000.-
Revisionsstelle/Kontrollorgan: Schweizer Bauernverband Agriexpert, Martin Angehrn Subventionen: Bund, Kanton, Gemeinde Jahresrechnung:2013 Jahresbericht:2013